Das Familienzentrum KIT

Wir vom Familienzentrum KIT Stuttgart bieten vielfältige außerschulische Kurse für Kinder und Jugendliche an. Unser Ziel geht dabei über den reinen Erwerb technischer Fähigkeiten hinaus. Wir möchten das soziale Engagement der Kinder fördern und ihnen zeigen, wie sie aktiv an der Gestaltung ihrer Zukunft mitwirken können.

Hierfür arbeiten wir mit der Freiwilligenagentur Stuttgart, dem Sozialamt, der Integrationsabteilung der Stadt Stuttgart, STJG und der Abteilung der Jüdischen Studierendenunion Württemberg (JSUW) zusammen. Informatik-Studierende der JSUW und der Hochschule der Medien unterstützen uns mit ihrem Fachwissen, während Studierende der Politik- und Geisteswissenschaften mit den Kindern über Demokratie diskutieren. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem die Kinder ihre Ideen frei entfalten und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können.